Kunsthandel
Der Begriff Kunsthandel bezeichnet das gewerbsmäßige Handeln mit Kunstwerken. Man unterscheidet beim Kunstmarkt zwischen Primär- und Sekundärmarkt. Während Sammler und Galerien auf dem Primärmarkt tätig sind, betätigen sich Kunsthändler im engeren Sinne mit dem An- und Verkauf von auf dem Markt befindlichen Kunstwerken (Sekundärmarkt). Galerien, die Kunsthandeln in diesem Sinne betreiben, bezeichnet man daher auch als Sekundärmarkt-Galerien. Allerdings übernehmen häufig ebenso Primärmarkt-Galerien den Rück- und Wiederverkauf von Arbeiten der von ihnen vertretenen Künstler.
Quelle: Wikipedia
Der Fachbetrieb mit jahrelanger Erfahrung. Wir kaufen zu fairen Preisen auf.
- Alte Möbel
- Porzellan
- Sammeltassen
- Ölgemälde
- Bronzefiguren
- Münzen jeglicher Art
- Musikinstrumente (Akkordeon, Geige, Gitarre etc.)
- Silberbesteck
- Hirschgeweihe
- Armbanduhren (Rolex, Breitling, Cartier etc.)
- Bücher
- Schreibmaschinen
- Wanduhren
- Standuhren
- Nähmaschinen
- Taschenuhren
- Bernsteinschmuck
- Bruchgold
- Silberschmuck
- Modeschmuck
- Millitaria (Orden, Ehrenabzeichen etc.)
- Puppen
- Teddybären.

